Flexible und präzise
Testdienstleistungen

Wir prüfen Ihre Elektronik – schnell, präzise, zuverlässig und kostengünstig. Mit unseren EMS-Testing-Services erkennen wir Fehler frühzeitig und sorgen dafür, dass Ihre Produkte einwandfrei funktionieren.

Unser Leistungsspektrum umfasst:

✔ Flying Probe Tests – flexible und effiziente Prüfung ohne Testadapter
✔ Funktionstests (FCT) – Sicherstellung der einwandfreien Leistung Ihrer Baugruppen
✔ Temperaturtests – Belastungsprüfung unter realen Bedingungen
✔ Materialanalysen – detaillierte Untersuchung auf Fehlerquellen
✔ Fehlersuche und Reparaturen – schnelle Korrekturen für höchste Qualität
✔ Datenaufbereitung und Software – Optimierung und Analyse Ihrer Testdaten mit der von uns entwickelten Software Merlin pro

Lange Wartezeiten gibt's nicht – dafür schnelle, präzise Tests für maximale Produktqualität.


Flying Probe Tests oder In-Circuit Test

Mit unseren TAKAYA Flying Probe-Testsystemen bieten wir schnelle und umfassende Tests. Doppelseitige Tests mit 6+4 Nadeln verkürzen die Test- und Rüstzeiten erheblich. Die integrierten Analysefunktionen und das automatisierte Board-Handling sorgen für zusätzliche Beschleunigung.

Dank des doppelseitigen Testkonzepts können mehrere Prüflinge im Nutzen sequenziell kontaktiert und programmiert werden. Hochpräzise Messeinrichtungen wie DAC/ADC, Signalgeneratoren, Laser und HD-Kameras ermöglichen flexible Tests für aktive und passive Komponenten, Funktionstests und optische Prüfungen. Sie profitieren bereits im Vorserienstadium und für kleine und mittlere Serien von der Kostenersparnis, Flexibiltät und einer hoher Testabdeckung auch bei komplexen Strukturen. Mit unserer Software Merlin pro können wir überdies automatisiert Testprogramme aus Ihren CAD-Daten erstellen – und das wirtschaftlich, von der ersten Baugruppe an.

Unsere Leistungen im Flying-Probe-Test-Bereich:

  • kurze Einrichtungs- und Testzeiten durch effiziente Testprogramm-Erstellung
  • Fertigungsfehlertests bzw. Manufacturing Defect Analysis (MDA), Funktionstests (FCT) und Boundary-Scan-Tests (BST)
  • On-Board-Programmierung
  • optische Tests (LED-Prüfungen, OCR-Texterkennung)
  • Kabelbaumtests

Ihre Vorteile:

  • Kostenersparnis durch kurze Einrichtungs- und Testzeiten und einer effizienten Testprogramm-Erstellung
  • Kostenersparnis durch den Wegfall aufwendiger Testadapter
  • bei kleinen Produktionslosen: hohe Variantenvielfalt und komplexe Strukturen auf der Leiterplatte, enorme Zeitersparnis dank schnell durchführbarer Tests mit hoher Testtiefe
  • durch die automatisierte Testprogrammerstellung aus den CAD-Daten ist eine wirtschaftliche Prüfung ab der ersten Baugruppe möglich, dazu setzen wir unsere Softwarelösung für effektive Datenaufbereitung und einfache Testgenerierung ein
  • die Auswahl des Testumfangs kann passend zu Ihren Baugruppen getroffen werden (MDA-Test; Strom-/Spannungstest, Funktionstest, Boundary Scan, On-Board-Programmierung)
  • automatische Dokumentation der Testergebnisse

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne. Dann nehmen Sie direkt Kontakt auf!


FCT: Auf einwandfreie Funktion hin getestet

Funktionstests (FCT) sind zentraler Bestandteil der Qualitätskontrolle um frühzeitig Fehler unter realen Bedingungen zu identifizieren und zu beheben. Für spezielle Funktionstests, welche nicht mit dem Flying Probe Testing abgedeckt werden können, entwickeln wir nach Ihren Vorgaben Testlösungen und entsprechende Prüfadapter. Gerne unterstützen wir Sie bei der Entwicklung einer geeigneten Teststrategie.

Unser Paket im Bereich FCT umfasst folgende Leistungen:

  • Funktionstests mit von Ihnen beigestellten Testsystemen
  • Funktionstests mit unserem Flying Probe Testsystem oder einem Bed-of-Nails-In-Circuit-Testsystem
  • Entwicklung von Testprogrammen und speziellen Funktionstestadaptern gemäß Ihrer Vorgaben
  • Durchführung von Temperaturwechseltests oder Belastungstests
  • Erstellung von Prüfberichten

Sie wollen mehr wissen? Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf!


Simulationstests – Stress für Produkte

Zusammen mit unserem Partnernetzwerk unterstützen wir Sie bei Umweltsimulationstests, um die Zuverlässigkeit und Funktion Ihrer Produkte unter verschiedenen Umgebungsbedingungen sicherzustellen.

 

Wir testen Ihre Elektronik unter Realbedingungen auf Belastbarkeit:

  • Temperaturwechseltests – Simulation zyklischer Temperaturänderungen
  • Feuchte- und Klimatests – Kombination aus Temperatur- und Feuchtigkeitsbelastung

Sie haben spezielle Anforderungen? Kontaktieren Sie uns – wir finden die optimale Testlösung für Ihre Elektronik!


Materialanalysen

Die Materialanalyse untersucht die die Zusammensetzung sowie die Eigenschaften von Materialien, um deren Eignung für spezifische Anwendungen zu prüfen. Auf Basis der Analyse-Ergebnisse können wir die Fertigungsprozesse für Ihre Komponenten optimieren. ETO DYNAMIC Digital arbeitet mit Partnern zusammen, die für uns Materialanalysen mithilfe von Röntgen- und MRT-Geräten, Löt- und Benetzungstests sowie Schliff- und Halbleitertests durchführen.

Bei Schadensanalysen identifizieren wir die Ursachen defekter Bauteile und Baugruppen – mit unseren internen Fachspezialisten oder mit externen Partnern – und bieten Ihnen schnelle, kostengünstige Lösungen. So verbessern wir die Qualität Ihrer Produkte und Prozesse kontinuierlich.

Wir bieten Ihnen folgende Verfahren für Material- und Schadensanalysen an:

  • Röntgen- und MRT-Verfahren
  • Löt- und Benetzungstests
  • Schliff- und Halbleitertests

Interessiert an Details? Dann kontaktieren Sie uns doch!